Kollegiale Beratung zu Fragen der Existenzsicherung
Wir beraten und informieren Kolleg*innen und Multiplikator*innen
Wir unterstützen Kolleg*innen und Multiplikator*innen in Düsseldorf zur Existenzsicherung, v. a. nach SGB II und SGB III, beispielsweise durch
- Übernahme von fachbezogenen Beratungsfällen,
- Fallbezogene Beratung der Berater*innen,
- Informationen und Materialien zum Thema Existenzsicherung.
Wir bieten nach Absprache für Gruppen
- Vorstellung der Arbeit und des Angebots der Beratungsstelle Erwerbslosigkeit und Arbeit Düsseldorf mit der Möglichkeit, Fragen zum SGB II und SGB III zu stellen, Dauer: 60-90 Minuten in der BEA oder in Ihrer Einrichtung in Düsseldorf,
- Informationen/Schulungen zu weiteren Themen rund um Arbeitslosigkeit, Armut und Existenzsicherung auf Anfrage.
Rufen Sie uns einfach während der Öffnungszeiten an.

Persönliche oder telefonische Beratung mit Terminvergabe
Beratungsstelle Erwerbslosigkeit und Arbeit Düsseldorf
(ehemals ArbeitslosenZentrum Düsseldorf)
Konrad-Adenauer-Platz 9 (gegenüber vom Hauptbahnhof)
40210 Düsseldorf
Telefon: 0211 17302-39
Telefax: 0211 17302-13
E-Mail: bea@zwd.de
Unsere Öffnungszeiten:
Allgemeine Öffnungszeiten
Mo - Do 9 - 16 Uhr
Mi 16 - 18 Uhr
Fr 9 - 14 Uhr
Ausstellung Arbeitslosen-Pass /
Vergünstigungsberatung
Mo - Fr 9 - 13 Uhr
PC-Nutzung zur Stellensuche und Bewerbung
(nur nach telefonischer Vereinbarung)
Mo - Fr 9 - 12 Uhr
Mo - Do 14 - 15 Uhr